Letzte Aktualisierung
30.06.2022
|
|
|
|
|
Coombe Castle
International
|
|
|
Coombe Castle International blickt zurück auf 25 Jahre Erfahrung im Exportmarketing und der Distribution britischer
Käsespezialitäten. Rund um den Globus in Nordamerika, Kanada, Australien, Südafrika, Japan, Hongkong,
im Fernen Osten und in Europa sind die Produkte mittlerweile vertreten.
Coombe Castle gewann 2007 zum zweiten Mal den Queens Award für Unternehmen in der Sparte International Trade
(Internationaler Handel), die höchste Auszeichnung, die einem Unternehmen von der Britischen Regierung verliehen
werden kann.
Eine Würdigung des Engagements, mit dem Coombe Castle den Export der allerbesten britischen Produkte fördert.
Hart- und Schnittkäse in innovativen Geschmacksrichtungen, traditionelle Käse wie Blue Stilton und Cheddar
aber auch Double Creams gehören zum Programm von Coombe Castle.
|
Cheddar mit Harissa. 'Maroccan Spice' nennt sich
dieser englischer Hartkäse aus Kuhmilch.
Denn durch die Zugabe von Harissa, einer tunesischen Gewürzpaste,
(Chilischoten, Kreuzkümmel,
|
|
Koriander, Knoblauch, Salz und Olivenöl) erhält der cremige Cheddar einen würzigen Geschmack mit einer
angenehmen Schärfe. Ein Traum aus "1001 Nacht" mit verführerischen exotischen Düften.
|
|
Blue Stilton ist ein Blauschimmelkäse aus pasteurisierter Kuhmilch.
Der Teig ist gleichmäßig blau marmoriert mit
gut sichtbaren blauen bis bräunlichen Adern in einem cremig weißen
Teig. Je nach Reifestadium, Schimmelbewuchs und
Oberflächenflora, schmeckt Blue Stilton mild bis kräftig oder leicht
säuerlich bis pikant.
|
Edwardian Sage Derby ist ein englischer Schnittkäse aus Kuhmilch.
Der typische, besondere Geschmack und das interessante, marmorierte Aussehen entsteht
durch die
|
|
Zugabe fein geriebener Salbei-Blätter.
In Verbindung mit Obst, Salat oder rohen Gemüsesorten wird Sage Derby
zu einem hervorragenden Imbiss.
|
|
|
|